Mit dem Instrument der forstlichen Investitionskredite soll insbesondere die mittel- und langfristige Existenz der Wald- und Holzwirtschaft verbessert werden.
- Baukredite bis zum Eintreffen der Subventionen
- Restkosten von subventionierten Arbeiten im Rahmen von Programmvereinbarungen und Einzelprojekten (Programme Schutzbauten, Schutzwald und Waldwirtschaft)
- Anschaffung von Forstmaschinen
- Bau von forstbetrieblichen Anlagen
Gesetzliche Grundlagen:
Bund
- Allgemeine Landwirtschaftsverordnung (ALaV) vom 23. Mai 2012
Kanton - Waldgesetz des Kantons Aargau vom 1. Juni 1997
- Allgemeine Landwirtschaftsverordnung (ALaV) vom 23. Mai 2012
Merkblatt Investitionskredite in der Forstwirtschaft.
|